Newsroom

Lesen Sie unsere neuesten Nachrichten und laden Sie unsere Mediendateien herunter

Aktuelle News

Das Lehmbruck Museum im Juli

Gerne möchten wir Sie auf unsere Ausstellungen, Veranstaltungen und Workshops im Juli 2025 aufmerksam machen.

PRESSEKONFERENZ: Sculpture 21st: Peter Kogler

Mittwoch, 2. Juli 2025, 11 Uhr

Das Lehmbruck Museum im Juni

Gerne möchten wir Sie auf unsere Ausstellungen, Veranstaltungen und Workshops im Juni 2025 aufmerksam machen.

Mechanik und Menschlichkeit. Eva Aeppli und Jean Tinguely

23. März bis 24. August 2025

Hans-Jürgen Vorsatz. Zum 80. Geburtstag

23. Februar bis 7. September 2025

Jahresprogramm 2025 des Lehmbruck Museums

Ausstellungen, Projekte, Veranstaltungen, Kooperationen

Anish Kapoor ist Wilhelm-Lehmbruck-Preisträger 2025 der Stadt Duisburg und des Landschaftsverbandes Rheinland

Der Bildhauer Anish Kapoor (geb. 1954 in Mumbai) wird für sein Lebenswerk mit dem renommierten Wilhelm-Lehmbruck-Preis der Stadt Duisburg und des Landschaftsverbandes Rheinland ausgezeichnet.

Wer war Wilhelm?

Eine interaktive Geschichte zum Leben Lehmbrucks

Das Lehmbruck Museum - Zentrum internationaler Skulptur

Allgemeine Informationen

Restitution des Gemäldes „Buchsbaumgarten” (1909) von Emil Nolde

Die Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum hat das Gemälde „Buchsbaumgarten“ von Emil Nolde an die Erben der ehemaligen Besitzer zurückgegeben. Im Zuge der Restitution soll das Gemälde in der Jahresenda...

Neuaufstellung von Wilhelm Lehmbrucks „Sitzendem Jüngling” auf dem Ehrenfriedhof am Kaiserberg

Ein Nachguss von Wilhelm Lehmbrucks letzter Großplastik, dem Sitzenden Jüngling (1916/17), wird im September auf dem Ehrenfriedhof am Kaiserberg aufgestellt. Damit kehrt die Figur, die als Mahnmal ...

Verleihung des Wilhelm-Lehmbruck-Preises 2020

Mit der Verleihung des Wilhelm-Lehmbruck-Preises der Stadt Duisburg und des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) am 20. September wird das bedeutende und herausragende Lebenswerk von Janet Cardiff ...

Die Lehmbruck-Box

Mit der Lehmbruck-Box erweitert das Lehmbruck Museum sein Angebot für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Sie richtet sich speziell an Menschen mit Seheinschränkungen und soll die Werke Wilhelm L...

Zum hundertsten Todestag des Künstlers Wilhelm Lehmbruck

Am 25. März, zwei Tage nach der Eröffnung der Ausstellung “Schönheit. Lehmbruck & Rodin – Meister der Moderne“ im Lehmbruck Museum, jährt sich der 100. Todestag Wilhelm Lehmbrucks. Sein Grabmal auf...

Medienanfrage?

Finde Sie richtigen Ansprechpartner.

Über das Lehmbruck Museum

Das Lehmbruck Museum ist das international bedeutendste Museum für Skulptur der Moderne und der Gegenwart in Europa. Seine Sammlung moderner Plastiken von Künstlerinnen und Künstlern wie Alberto Giacometti, Meret Oppenheim, Pablo Picasso, Barbara Hepworth, Rebecca Horn und natürlich Wilhelm Lehmbruck ist europaweit einzigartig. Beheimatet ist das Museum in einem eindrucksvollen Museumsbau inmitten eines Skulpturenparks mit Werken von Bildhauerinnen und Bildhauern wie Alicja Kwade, Julian Opie, Tony Cragg und Dani Karavan.

Namensgeber des Hauses ist der Bildhauer Wilhelm Lehmbruck, der 1881 in Meiderich, heute ein Stadtteil von Duisburg, geboren wurde. Lehmbruck ist einer der bedeutendsten Bildhauer der Klassischen Moderne. Er hat mit seinem Werk maßgeblichen Einfluss auf nachfolgende Künstlergenerationen und ist auch nach seinem frühen Freitod im Jahr 1919 bis heute einflussreich geblieben.

Erhalten Sie das Lehmbruck Museum-Neuigkeiten in Ihrem RSS-Reader.

Oder manuell über Atom-URL abonnieren